Von Mensch zu Mensch

0511 – 16 58 10 37

In Dialog gehen

Workbook und Reifegradmodell

Zur Erarbeitung einer authentischen Arbeitgeberidentität

für HR-Entscheider*innen, Teamleiter*innen und Führungskräfte

Arbeitgeberidentität als Chance nutzen

  • Sie wollen, dass Talente Ihr Unternehmen bewusst gegenüber Konkurrenten wählen?

  • Sie wollen eine authentische Arbeitgebermarke, die Ihr Unternehmen vom Wettbewerb abhebt?

  • Sie wollen durch gezielte, authentische Maßnahmen langfristig eine starke Arbeitgebermarke aufbauen? 

Mit unserem Workbook werden Sie sprech- und handlungsfähig:

✅ Differenzierung: Authentische Arbeitgebermarke
Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber, der sich durch klare Werte und eine ansprechende Unternehmenskultur auszeichnet. Erleben Sie, wie Ihre Unternehmensidentität die besten Talente anzieht und Ihre Belegschaft inspiriert.


✅ Anziehungskraft: Talente und Mitarbeitendenbindung
Nutzen Sie eine identitätsbasierte Botschaft, die eine tiefere Verbindung zu Ihren potenziellen Mitarbeitern schafft. Steigern Sie die Mitarbeitendenbindung und reduzieren Sie die Fluktuation durch authentische Kommunikation und gelebte Werte, die Ihre Unternehmenskultur stärken.


✅ Nachhaltige Positionierung: Langfristige Arbeitgebermarke
Entwickeln Sie eine nachhaltige Positionierung, die auch bei begrenzten Ressourcen Bestand hat. Mit strategischem Employer Branding schaffen Sie eine attraktive Arbeitgeberidentität, die dauerhaft wirkt und Ihr Unternehmen als erstklassigen Arbeitsplatz etabliert.

Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Identitätsarbeit mit Organisationen

➔ 50+ begleitete Organisationen

➔ 15 Expert*innen

➔ 23 Auszeichnungen
Zuletzt: European Design Award in Gold + Jury Prize

Partner*innen, mit denen wir gemeinsam wirken:

Workbook und Reifegradmodell

Um die Erarbeitung einer authentischen und attraktiven Arbeitgeberidentität möglichst einfach zu machen, haben wir ein Analysetool erarbeitet. Unser Modell umfasst zehn Dimensionen, die für die Positionierung als Arbeitgeber zukunftsentscheidend sind. Leitfragen zu Kultur, Vision und Werten, sowie zu Hemmnissen und Potenzialen beleuchten die tiefergehende Analyse.

Wie Ihre Unternehmensgeschichte zu einem attraktiven Arbeitgeberimage beiträgt

Die Arbeitgeberattraktivität ist der Schlüssel für erfolgreiches Recruiting und die Bindung der Belegschaft ans Unternehmen. Dabei sind Anzeigen, Social Media & Co nur die externen Folgen. Deren Wirkung verpufft, wenn hinter ihnen keine echte und geteilte Identität liegt. Aber wie kann ein Unternehmen ein attraktives und authentisches Selbstbild aufbauen?

Die drei Ebenen der Arbeitgeberidentität

Eine authentische und attraktive Arbeitgeberidentität basiert auf einer stimmigen und ehrlichen Unternehmensgeschichte, die drei Ebenen harmonisiert:

  • Innensicht: Die Geschichten, die euer Unternehmen über sich selbst erzählt.

  • Außensicht: Die Geschichte, die andere über euer Unternehmen erzählen.

  • Kontext: Die gesellschaftlichen Narrative, in die euer Unternehmen eingebettet ist.

Unsere ganzheitliche Methodik

Mit dem Trialog führen wir die drei Ebenen Organisationsentwicklung, Kommunikationsarbeit und Zukunftsforschung in einem ganzheitlichen Ansatz zusammen. Nur dann kann eure Arbeitsgeberidentität den Herausforderungen wie Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Digitalisierung, Kl, und Nachhaltigkeit erfolgreich begegnen.

Eine trialogische Arbeitgeberidentität …

  • vermittelt eine gemeinsame Vision, die alle Beteiligten vereint und eine klare Richtung vorgibt.

  • fördert den Zusammenhalt und die Kooperation innerhalb des Unternehmens, indem sie den Teamgeist stärkt.

  • motiviert die Mitarbeitenden und treibt innovative Ideen voran.

  • stärkt die Markenidentität, erhöht die Wiedererkennung und das Vertrauen in die Marke.

Mit Lutz Woellert über Arbeitgeberidentität sprechen

0511 – 16 58 10 37

In Dialog gehen